Umwelt & Verantwortung in der Logistik

Umwelt & Verantwortung in der Logistik

 

Ob Salbe oder Schmerzmittel, ob Impfstoff oder Krebsmedikament: Bei trans-o-flex ist der Transport von Arzneimitteln, medizinischen Gütern und technischem Equipment der pharmazeutischen Industrie eine Leidenschaft. Unsere Logistik hilft, Schmerzen zu lindern und Krankheiten zu bekämpfen. Neben Medikamenten befördert trans-o-flex mit seinen Express-Netzwerken viele weitere hochwertige und sensible Waren, die ebenso schnell, vor allem aber ebenso zuverlässig und unbeschadet ihr Ziel erreichen müssen. Der schonende Umgang mit allen uns anvertrauten Gütern hat für trans-o-flex höchste Priorität. Diese Haltung gilt nicht nur für Waren. Das Unternehmen hat sich bewusst zu einem respektvollen, sensiblen und verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Waren verpflichtet. So auch mit den Ressourcen, die wir verbrauchen. Darauf sind wir stolz und zeigen gerne, wie wir diese Verantwortung leben.

Für unser Ziel Klimafreundlichkeit gehen wir bei trans-o-flex einen konsequenten Weg

 

Umweltschutz ist bei trans-o-flex Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die auf drei gleichermaßen wichtigen Aspekten für unsere Zukunftsfähigkeit beruht.

  • ökologisch
  • ökonomisch
  • sozial

Als transportierendes Unternehmen sind wir uns der damit verbundenen Herausforderungen bewusst und wissen, dass es in unserem eigenen Interesse liegt, mit unserem heutigen Handeln die Grundlagen unseres Geschäfts von morgen zu schaffen. Eine kontinuierlich verbesserte Umweltverträglichkeit ist deshalb fester Bestandteil aller unserer Dienstleistungen.

Orange Days: So schmeckt Orange doch gleich viel besser!

 

Passend zur Nachhaltigkeitsstrategie von trans-o-flex wurde die Aktion Orange Days ins Leben gerufen. An den Orange Days werden alle trans-o-flex-Niederlassungen mit Bio-Orangen beliefert.

Unsere Kooperation mit der Organisation CrowdFarming macht es möglich, die Orangen direkt bei ihren Erzeugern in Spanien zu kaufen. Darüber hinaus bietet CrowdFarming individuelle „Firmengärten“. Nun haben auch wir einen trans-o-flex-Garten in dem 200 Bäume nach hohen Bio-Standards (Demeter) gepflegt und geerntet werden.

Weitere Gründe, wieso wir uns für diese Organisation entschieden haben:

  • Die Bauern erzielen einen fairen Preis für ihre Produkte.
  • Umweltbewusste Anbautechniken, ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und nachhaltige Verpackungen kommen zum Einsatz.
  • Sie versenden die meisten Produkte in recycelten Pappkartons und verzichtet ganz auf die Lieferung von Einzelportionen, um Verpackungen zu sparen.
  • Der Transport bei CrowdFarming erfolgt ausschließlich über Land, um so viele CO2-Emissionen wie möglich zu sparen. Denn oft werden Früchte per Luftfracht transportiert, was mit einem höheren CO2-Fußabdruck verbunden ist.
  • Insgesamt unterstützt CrowdFarming inzwischen 260 Landwirte in 8 Ländern.

Die Kooperation mit CrowdFarming zeigt, dass wirtschaftliches Wachstum mit ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen Hand in Hand gehen kann. Deshalb sind auch die gesamte Abwicklung und Finanzierung unseres Firmengarten-Projektes extrem transparent.

50 Prozent des Preises, den wir bezahlen, gehen direkt an die Bäuerinnen Cortijo la Palmosa und Doña Ana für Anbau und Ernte der Orangen. Das sichert die Landwirte ab und sie können weiterhin umweltfreundlich Orangen anbauen.

Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier: Kooperation von trans-o-flex mit CrowdFarming

Kundenfeedback lässt Bäume wachsen: Über 2.600 Bäume in zwei Jahren gepflanzt

 

Trans-o-flex bietet seinen Kunden, die an Kundenbefragungen teilnehmen, nicht nur die Möglichkeit, Feedback zu geben und damit die Services und Prozesse des Unternehmens zu verbessern, sondern auch die Chance, zur Pflanzung von Bäumen beizutragen. Als Dankeschön für jede Rückmeldung pflanzt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Organisation click a tree zwei Bäume.

Im Jahr 2022 wurden dank der Teilnahme der Kunden an den Befragungen insgesamt 1.406 neue Bäume in Ghana gepflanzt und gepflegt. Zusammen mit den 1.257 Bäumen aus dem Jahr 2021 ergibt sich eine Gesamtzahl von 2.663 Bäumen, die in den letzten beiden Jahren dank der Kundenrückmeldungen gepflanzt wurden.

trans-o-flex Click a Tree
Urkunde trans-o-flex von click a tree

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 bietet einen umfassenden Überblick über die ökonomische und ökologische Entwicklung unseres Unternehmens und seine gesellschaftliche Verantwortung.

Leitplanken für klare Entscheidungen

 

Im Verhaltens- und Ethikkodex sind unsere Leitlinien und Grundsätze für ein werte- und gesetzkonformes Verhalten im geschäftlichen Alltag zusammengefasst. Der Code of Conduct bildet einen verbindlichen Handlungsrahmen für alle Beschäftigten von trans-o-flex — unabhängig von ihren Aufgaben oder ihrer Position. Als Anlaufstelle für Anliegen oder Fragen steht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Compliance-Bereich (Email schreiben) zur Verfügung.

trans-o-flex our code of conduct

Code of Conduct

Wie wir handeln und unsere Geschäfte tätigen

Interesse geweckt oder noch Fragen?
Unsere Experten sind für Sie da!