Fast 70.000 Mal hat trans-o-flex Empfänger im letzten Jahr per SMS oder E-Mail vorab darüber informiert, dass eine Sendung an sie unterwegs ist. Mehr als 100 Kunden nutzen diesen besonderen Service, um ihre Empfänger aktiv über die bevorstehende Zustellung zu informieren. Die Kurznachricht enthält die Ankündigung der Sendung, die E-Mail darüber hinaus auch gleich den Link zur Sendungsverfolgung von trans-o-flex. Damit haben die Empfänger die Möglichkeit, mit einem einfachen Klick den jeweiligen Status und den gesamten Verlauf der jeweiligen Sendung abzurufen. „Besonders im B2C-Bereich hat sich dieses Angebot bewährt, weil es die Quote erfolgreicher Erstzustellungen und die Zufriedenheit der Empfänger erhöht“, sagt Magdalena Panek, Produktmanagerin bei trans-o-flex. Wer diesen Service als Versender nutzen möchte, muss lediglich die E-Mail-Adresse oder die Mobilfunknummer des Empfängers an den dafür vorgesehenen Stellen im Datensatz der jeweiligen Sendung eingeben und gemeinsam mit den übrigen Daten übermitteln.
