Lifestyle

Lifestyle im August

Im August dreht sich bei uns alles darum, den Sommer bewusst zu genießen und mit kleinen Impulsen den Alltag zu erleichtern. Folgende Inhalte erwarten euch:

  • ALPEN-Methode für einen strukturierten Start in die Woche ⛰️
  • Sommerliche Rezepte von Jörg Schwiemann (Customer Service Hamburg) und Athanasia Georgaka (Vertrieb Key Account Weinheim) 🥗🌶️
  • Saisonkalender mit frischem Gemüse vom Feld 🥒
  • Der perfekte Soundtrack für deinen Sommer mit der tof.Summer Playlist 🎶🌴
  • tof.kids-Spiel: Unterschiede entdecken bei unseren Paketzustellungen & Pizza belegen 🍕
  • Visual Memo „Eat that frog“ – die wichtigste Aufgabe zuerst erledigen 🐸

Für den August wünschen wir viel Sonne, gute Laune und Energie für neue Abenteuer! ☀️💪

Methode des Monats: Die ALPEN-Methode

Hack des Monats: ALPEN-Methode ⛰️

Effiziente Tagesplanung leicht gemacht! Die ALPEN-Methode hilft dabei, den Arbeitstag strukturiert und stressfrei zu gestalten.
ALPEN steht für:

A – Aufgaben notieren

Im ersten Schritt schreibst du alle Aufgaben, Termine und Aktivitäten des Tages auf.

Wichtig: Wirklich alles kommt auf die Liste – auch scheinbar kleine Dinge wie „E-Mails beantworten“ oder „Rückruf machen“.

🧡 Warum das hilft: Wenn du alles notierst, hast du den Kopf frei und siehst auf einen Blick, was ansteht. Außerdem kannst du später leichter Prioritäten setzen.


L – Länge einschätzen

Nun überlegst du dir, wie viel Zeit du für jede Aufgabe brauchst.

Das klappt nicht immer auf die Minute genau – aber je öfter du das machst, desto besser wirst du.

🧡 Tipp: Sei realistisch, aber nicht zu großzügig.


P – Pufferzeiten einplanen

Jetzt kommt ein wichtiger Teil: Du verplanst nicht deinen ganzen Tag, sondern lässt bewusst Zeitreserven.

Die Empfehlung der ALPEN-Methode:

  • Nur ca. 60 % deiner Arbeitszeit mit festen Aufgaben füllen
  • 20 % für Pufferzeit (z. B. wenn etwas länger dauert, ein Kollege was braucht oder etwas Unvorhergesehenes passiert)
  • 20 % für Pausen & soziale Dinge (z. B. Kaffeepause, Teamgespräch)

🧡 Beispiel bei einem 8-Stunden-Tag:

  • 4,8 Stunden Aufgaben
  • 1,6 Stunden Pufferzeit
  • 1,6 Stunden Pause/Soziales

Du musst die Pufferzeit nicht bei jeder Aufgabe einzeln dazuschreiben – sie gilt für den gesamten Tag. Falls du aber weißt, dass bestimmte Aufgaben oft ausarten, kannst du auch dort individuell Puffer einplanen.


E – Entscheidungen treffen

Jetzt geht es ans Priorisieren. Frag dich bei jeder Aufgabe:

  • Muss das heute sein?
  • Ist es dringend? Wichtig? Beides?

Nutze dafür z. B. die Eisenhower-Matrixunsere Eisenhower-Matrix findest du hier

🧡 Das Ziel: Konzentrier dich auf das Wesentliche. Nicht jede Aufgabe ist gleich wichtig – und dein Tag hat nur begrenzt Zeit.


N – Nachkontrolle durchführen

Am Ende des Tages nimmst du dir ein paar Minuten Zeit und fragst dich:

  • Habe ich alles geschafft, was ich mir vorgenommen habe?
  • War meine Zeitplanung realistisch?
  • Haben die Pufferzeiten gereicht?
  • Habe ich die richtigen Aufgaben priorisiert?

🧡 Warum das wichtig ist: Du lernst aus jedem Tag, was gut funktioniert und was du beim nächsten Mal besser planen kannst. So wirst du mit der Zeit immer effizienter.



tof.tipp:

Nutze die ALPEN-Methode täglich, um deine To-dos realistisch zu planen. Plane bewusst Puffer ein – gerade bei unerwarteten Herausforderungen in der Logistik sorgt das für weniger Stress und mehr Fokus.

Küchengeflüster: Sommer auf dem Teller

Küchengeflüster aus der tof-Community – Rezepte des Monats

Sommer auf dem Teller 🍽️🌶️🥗

Moin! Jörg Schwiemann, Customer Service Expert aus Hamburg, liebt es, gemeinsam mit seiner Frau in der Küche zu stehen – ohne festes Rezept, aber mit viel Leidenschaft. Sein Sommersalat mit zarten Rinderstreifen ist ein frischer Genuss, der perfekt zum Sommer passt.

Yassas! Athanasia Georgaka, Vertrieb Key Account in Weinheim, bringt ein Stück Griechenland auf den Teller – mit einem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept für gefüllte Paprika, wie sie in griechischen Familien oft zubereitet werden. Perfekt für den Sommer – warm oder kalt ein Genuss!

Leichte und frische Rezepte aus unserer tof.küche – so schmeckt der Sommer!


Mach mit, probiere die Rezepte aus, teile deine Lieblingsideen und werde Teil unserer genussvollen Community! Denn gutes Essen verbindet – egal ob gemeinsam oder einfach zum Genießen für dich allein.

Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt’s garantiert – also: ran an die Töpfe, loskochen und genießen!

Ob allein, mit Kolleg:innen oder im Familienkreis – zeigt uns eure Kochmomente!
📸 Fotos & Feedback an together@tof.de

Du hast selbst ein Lieblingsgericht? Dann her damit – wir freuen uns auf dein Rezept!

Teilnahmebedingungen

Saisonkalender Gemüse des Monats 🥒

Der August bringt knackiges, buntes Gemüse – frisch vom Feld und voller Geschmack. Perfekt, um den Sommer auf dem Teller noch bunter und vitaler zu machen. Lass dich inspirieren, welche Sorten jetzt Saison haben.

tof.Summer Playlist

tof.Summer Playlist 2025 🎶🌴

Der perfekte Soundtrack für deinen Sommer – jetzt reinhören!

You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

tof.Kids

tof.kids 🎨

Spiel und Spaß für kleine Entdecker: Finde die Unterschiede auf den Bildern, wie unser Fahrer Tommi Pakete zu den Menschen bringt. Danach macht Tommi Pause und isst eine leckere Pizza – und du darfst ihm beim Belegen helfen!

Source: 1
Source: 1
Visual Memo - Eat That Frog

Visual Memo: Eat That Frog 🐸

Visualisierung: Karina Stolz (www.karina-stolz.de)

Das Erfolgsprinzip aus Brian Tracys Buch Eat That Frog!: Starte in den Tag mit der wichtigsten – oft auch unangenehmsten – Aufgabe. Danach bist du frei für alles Weitere und beginnst den Tag mit einem echten Erfolgserlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an Karina Viola Stolz, die uns auch in diesem Monat wieder ihr kreatives Visual Memo zur Verfügung stellt.

Mit der Zusendung deiner Fotoaufnahmen erteilst du deine Einwilligung, deine eingesendeten Fotoaufnahmen, deinen Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls deine Betriebszugehörigkeit und Position gemäß den Teilnahmebedingungen zu verwenden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie zu deinen Rechten findest du in unseren Datenschutzhinweisen.