Um auszuschließen, dass saisonale Einflüsse die Ergebnisse der Kundenbefragung verzerren und um gleichzeitig herauszufinden, ob oder wann genau Kunden mehr oder weniger zufrieden sind und warum, hat trans-o-flex das System seiner Kundenbefragung auf eine neue Stufe gehoben. „Wir erheben die Befragung ab diesem Jahr quartalsweise“, sagt Lutz Blankenfeldt. „Schon letztes Jahr wurde zweimal befragt: nach dem dritten Quartal noch einmal im vierten.“
Um damit keinen Kunden über Gebühr zu beanspruchen, wurde die Befragung selbst entschlackt. „Wir haben den Fragenkatalog gründlich durchgeforstet und 15 Fragen gefunden, auf die wir verzichten können. Außerdem sorgen wir dafür, dass jeder Kunde maximal zweimal jährlich und mit einem Mindestabstand von sechs Monaten befragt wird“, so Blankenfeldt weiter. Bekamen bisher in jeder jährlichen Befragung rund 1.400 Kunden 36 Fragen gestellt, werden es künftig quartalsweise kleinere, aber dennoch für die Gesamtkundschaft repräsentative Kundengruppen sein. Ihnen wird ein Katalog mit nur noch 21 Fragen vorgelegt.
