#wearetransoflex

Mut für neues – Entwicklung aktiv vorantreiben

Bei trans-o-flex hat Qualität immer oberste Priorität – sie bildet das Fundament, auf dem wir Innovationen vorantreiben. Mut für Neues entsteht dort, wo Vertrauen, offene Kommunikation und stärkenorientierte Führung zusammenkommen. Wer Ideen einbringen darf, Verantwortung übernimmt und dabei stets den Kundennutzen im Blick hat, kann Neues ausprobieren und echte Verbesserungen schaffen.

Ein Beispiel: unsere neue App. Nele, Projektverantwortliche, bringt es auf den Punkt:
„Mut für Neues heißt, Lösungen auszuprobieren und zu entwickeln, die den Alltag spürbar erleichtern.“

Testszenarien, begleitet durch Kolleg*innen aus Entwicklung und Testing, sorgen dafür, dass neue Ansätze sicher ausprobiert werden können – ohne dass die operative Qualität leidet. So treiben wir Technik praxisnah voran und machen unsere Services noch zuverlässiger, transparenter und effizienter.

Auch junge Talente sind Teil dieser Innovationskultur. Julian Laier wurde für seine Masterarbeit zur Tourenplanung in Logistiknetzwerken mit dem renommierten Wolfgang Wirichs Förderpreis Handel ausgezeichnet. Seine Arbeit kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit hoher Praxisrelevanz – ein perfektes Beispiel dafür, wie neue Ideen in der Logistik umgesetzt werden können.

Digitale Zwillinge sind ein weiteres Instrument: virtuelle Abbilder unserer Prozesse und Netzwerke, die es ermöglichen, Abläufe zu simulieren, Risiken früh zu erkennen und Lösungen risikofrei zu testen. So können neue Ideen sicher umgesetzt und Prozesse noch effizienter gestaltet werden – immer mit Fokus auf Qualität und Kundennutzen.

Für diese innovative IT-Lösung – einen digitalen Zwilling zur Optimierung der nächtlichen Linienverkehre – wurde trans-o-flex im Rahmen des Best Business Excellence Awards von Geodis ausgezeichnet.

Formate wie das World Café schaffen zusätzliche Räume für Innovation. In unseren Führungskräftetrainings wird die Methode gezielt vermittelt, damit Führungskräfte sie in ihren Teams einsetzen. So entsteht eine Kultur, in der Hemmschwellen sinken, alle Stimmen gehört werden und Mut für Neues gefördert wird.

Markus Braun, verantwortlich für die Trainings, sagt dazu:
„Das World Café ist eine Methode, die Beteiligung auf Augenhöhe ermöglicht. Führungskräfte lernen, wie sie das Wissen und die Erfahrungen ihrer Teams aktiv einbeziehen – und dadurch Mut für Neues fördern und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln können.“

Mehr dazu auf der Lifestyle-Seite mit allen Infos zur Methode.

„Unsere Werte sind für uns nicht nur Worte auf dem Papier. Wir erreichen unsere Ziele gemeinsam und ergebnisorientiert, denn nur im Team können wir wirklich etwas bewegen.

Gleichzeitig brauchen wir den Mut, Neues auszuprobieren und Entwicklungen aktiv voranzutreiben. Diese Kombination aus zielgerichtetem Handeln und Innovationsbereitschaft macht uns stark und flexibel.

Diese Haltung prägt unser tägliches Handeln und Orientierung, so können wir als trans-o-flex nachhaltig und zukunftsfähig erfolgreich sein.“
Michael Löckener, Geschäftsführer Operations

Teamspirit ist für uns kein Selbstläufer, sondern ein Wert, den wir täglich stärken möchten. Das bedeutet:

  • Offen kommunizieren und einander zuhören

  • Verantwortung übernehmen – füreinander und für den gemeinsamen Erfolg

  • Gemeinsam Lösungen finden und Herausforderungen angehen

  • Erfolge zusammen feiern, auch die kleinen

 

Unsere Tipps für starken Teamgeist im Alltag:

  • Kurze tägliche Check-ins im Team für Updates und gute Stimmung

  • Lob und Anerkennung ehrlich und konkret zeigen

  • Regelmäßige Feedbackrunden für Verbesserung und Wachstum

  • Gemeinsame Pausen nutzen, um sich auszutauschen und zu vernetzen

Bei trans-o-flex soll Teamspirit nicht nur ein Wort sein, sondern gelebte Realität. So fühlen sich alle Mitarbeitenden willkommen, wertgeschätzt und motiviert, jeden Tag ihr Bestes zu geben.

Unser Leitbild

 

Qualität ist der erste Grundsatz in unserem Leitbild, das die grundlegenden Werte und Ziele unseres Unternehmens definiert. Sie steht im Mittelpunkt all unserer Entscheidungen und Handlungen.

Wir streben danach, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, Vertrauen zu schaffen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Unser Leitbild gibt uns Orientierung, vereint uns als Team und setzt den Rahmen für unsere Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitenden und der Gesellschaft.