Lifestyle – April

Lifestyle im April

 

Im Bereich Lifestyle erwarten dich diesen Monat:

Laufplan für Anfänger

Frühjahrsputz im Büro

Der Frühling steht vor der Tür, und es ist Zeit für unseren Büro-Frühjahrsputz! Unsere trans-o-flex Checkliste hilft euch dabei, euren Arbeitsplatz in Topform zu bringen.
Drei einfache Schritte für mehr Produktivität:
1. Arbeitsplatz aufräumen: Entrümpelt euren Schreibtisch und optimiert eure Ablage.
2. Elektronik pflegen: Reinigt und optimiert eure Geräte für bessere Leistung.
3. Büro-Umgebung verschönern: Schafft ein sauberes und angenehmes Arbeitsumfeld.
Nutzt die Chance, euer Büro auf Vordermann zu bringen! Ein aufgeräumter Arbeitsplatz steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch das Wohlbefinden.
Viel Erfolg und Spaß beim Frühjahrsputz! 🧡
Küchengeflüster

Küchengeflüster aus der tof-Community – Rezepte des Monats

Rezept des Monats – Backcamembert auf Babyspinat mit Bärlauchöl

 

Kochen verbindet – und neue Gerichte auszuprobieren, die von Kolleginnen und Kollegen aus der tof-Community empfohlen wurden, macht doppelt Freude. Unser Küchengeflüster bringt jeden Monat ein persönliches Lieblingsrezept mit saisonalen Zutaten direkt auf deinen Bildschirm.

Dabei bleibt es nicht nur beim Rezept: Jedes Gericht wird von einem Mitglied der Community selbst gekocht und mit Originalfotos präsentiert – ein echter Blick in die Küchen unserer Kolleginnen und Kollegen!

Das Rezept des Monats lädt dazu ein, es für oder sogar gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zuzubereiten. Eine tolle Gelegenheit, neue Gerichte kennenzulernen, den Teamgeist zu stärken und dabei jede Menge Spaß zu haben!

Diesen Monat kommt das Rezept von Stefan, Mitarbeiter Softwareentwicklung in der IT bei trans-o-flex: Der Backcamembert auf Babyspinat mit Bärauchöl.

Schickt uns gerne Fotos von euren gemeinsamen Kochaktionen oder Küchenpartys an together@tof.de – wir freuen uns darauf, eure kulinarischen Momente zu teilen!

Hast du ein Lieblingsgericht, das du vorstellen möchtest? Wir freuen uns auf dein Rezept für unser Küchengeflüster.

Mit der Zusendung deiner Fotoaufnahmen erteilst du deine Einwilligung, deine eingesendeten Fotoaufnahmen, deinen Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls deine Betriebszugehörigkeit und Position gemäß den Teilnahmebedingungen zu verwenden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie zu deinen Rechten findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Kanban Board

Kanban Board – Dein Helfer für mehr Effizienz

 

Das Kanban-Board ist ein praktisches Werkzeug, um Aufgaben visuell zu organisieren und den Arbeitsfortschritt transparent darzustellen. Es basiert auf der Kanban-Methode, die ursprünglich von Toyota entwickelt wurde, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Wie funktioniert das Kanban-Board?
Das Board ist in Spalten unterteilt, die verschiedene Phasen des Arbeitsprozesses repräsentieren – typischerweise To Do, In Arbeit und Erledigt. Aufgaben werden als Karten oder Post-its dargestellt und durch die Spalten bewegt, sobald sie einen neuen Status erreichen.
Vorteile des Kanban-Boards:
  • Transparenz: Jeder im Team sieht auf einen Blick, welche Aufgaben anstehen, bearbeitet werden oder abgeschlossen sind.
  • Effizienz: Engpässe im Workflow können frühzeitig erkannt und behoben werden.
  • Flexibilität: Das System lässt sich leicht an unterschiedliche Projekte oder Teams anpassen.
  • Fokus: Durch Begrenzung der gleichzeitig bearbeiteten Aufgaben (Work in Progress) wird Überlastung vermieden.
So nutzt man das Kanban-Board effektiv:
  1. Aufgaben erstellen: Notiere jede Aufgabe auf einer Karte und platziere sie in der Spalte To Do.
  2. Fortschritt visualisieren: Verschiebe Karten in die Spalten In Arbeit oder Erledigt, je nach Status der Aufgabe.
  3. Regelmäßig aktualisieren: Entferne erledigte Aufgaben, füge neue hinzu und überprüfe den Fortschritt regelmäßig.
Das Kanban-Board ist ideal für Teams und Einzelpersonen, die ihre Arbeitsweise strukturierter gestalten und produktiver arbeiten möchten!
Bastelvorlagen

Bastelvorlagen – April

Bastel- und Malspaß zu Ostern

 

Ostern ist die perfekte Zeit, um kreativ zu werden und den Frühling zu feiern! Bastelt mit den tof.kids eure liebsten Osterdekorationen – ob fröhlich, bunt oder verspielt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Druckt euch die Vorlagen aus, schnappt euch Stifte, Schere, Kleber und etwas Bastelmaterial – und taucht ein in die zauberhafte Osterwelt voller Farben und Freude!

Wir freuen uns auch sehr, wenn ihr uns Fotos von euren Werken sendet, die wir mit der Community teilen können: together@tof.de.

Source: 1
Source: 1

Entspannte Ostern

 

Die Feiertage sind die perfekte Gelegenheit, um zur Ruhe zu kommen und sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen. Warum nicht die Entspannung mit Kreativität verbinden?

Unsere liebevoll gestalteten Ostermalvorlagen bieten euch die ideale Möglichkeit, abzuschalten und dabei wunderschöne Osterbilder zu gestalten. Schnappt euch Stifte, lasst eurer Fantasie freien Lauf und genießt entspannte Momente voller Kreativität!

Source: 1

Mit der Zusendung deiner Fotoaufnahmen erteilst du deine Einwilligung, deine eingesendeten Fotoaufnahmen, deinen Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls deine Betriebszugehörigkeit und Position gemäß den Teilnahmebedingungen zu verwenden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie zu deinen Rechten findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Musik zu Fasching

🧡 tof.Beats Playlist! 🎉🎶

Entdecke den perfekten Soundtrack für deine Lieferungen mit der tof.Beats Playlist von trans-o-flex auf Spotify!

Diese sorgfältig kuratierte Sammlung bietet dir eine Mischung aus entspannten Lo-Fi-Beats, Alternative Hip-Hop und jazzy Vibes, die dich durch deinen Arbeitstag begleiten. Egal ob du Pakete sortierst, auslädst oder unterwegs bist – diese Playlist sorgt für die richtige Stimmung. Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und tauche ein in die Welt der tof.Beats. Folge jetzt der Playlist und lass dich von den smoothen Rhythmen durch den Tag tragen! 🧡

You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Visual Memo

Visual Memo – April

Good To Great

Auch im April bietet der interaktive Kalender für 2025 eine Gelegenheit, wichtige Impulse für den Alltag mitzunehmen. Diesmal steht das Visual Memo zum Buch „From Good To Great“ von Jim Collins im Fokus, gestaltet von Karina Stolz.

Das Visual Memo beleuchtet die Frage, warum einige Unternehmen den Sprung von „gut“ zu „großartig“ schaffen, während andere scheitern. Im Fokus stehen Schlüsselprinzipien wie die Bedeutung von Level-5-Führungskräften, disziplinierte Menschen, Gedanken und Handlungen sowie die Rolle der richtigen Mitarbeiter („die richtigen Leute im richtigen Sitz“).
Das Modell betont die Wichtigkeit einer klaren Vision (Hedgehog-Konzept), Geduld bei der Transformation und die Konzentration auf das, was ein Unternehmen am besten kann. Technologie wird als Beschleuniger betrachtet, nicht als Haupttreiber. Der Prozess erfordert Ausdauer, strategische Entscheidungen und eine Kultur der Wahrheit und des Glaubens. Das Memo illustriert anschaulich, dass großartige Unternehmen durch eine bewusste Wahl und langfristige Ausrichtung entstehen – nicht durch kurzfristige Innovationen oder einzelne Führungspersönlichkeiten.

Mehr über Karina Stolz und ihre Visual Memos findest du auf ihrer LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/in/karinaviolastolz/ oder unter www.visualmemos.com