Lifestyle

Lifestyle im Mai

 

Im Bereich Lifestyle erwarten dich diesen Monat:

tof.gardening Contest

tof.gardening Contest! 🌿🧡

Ob wilde Blumenwiese, ordentlich gestutzte Hecke oder einfach nur deine orangeste Balkonpflanze – wir wollen’s sehen!
Mach mit bei unserem tof.gardening Contest und schick uns ein Foto von deinem kleinen (oder großen) Pflanzenparadies.
Ihr kümmert euch als Team um eure Pflänzchen? Dann nehmt gerne auch als Team teil und schickt uns euer Foto!

Egal ob Garten, Blumentopf oder Büropflanze – Hauptsache schön und orange! 🧡🌼
Unter allen Einsendungen küren wir den schönsten und orangesten Garten – es gibt tolle Preise zu gewinnen!

So einfach geht’s:

  • Mach ein Foto 📸
  • Schick es uns bis zum 31. Oktober 2025 an together@tof.de
  • Und schon bist du im Lostopf

Wir sind gespannt auf eure grünen (oder orangenen) Daumen! 🌱✨

Teilnahmebedingungen

Vertrauensmatrix

Work Hack Mai: „Vertrauen kultivieren – mit der Vertrauensmatrix“

Im Mai möchten wir euch die Vertrauensmatrix als Reflexions-Tool vorstellen. Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit – aber es muss gepflegt werden. Die Matrix hilft uns dabei, zu verstehen:

Wo stehen wir heute?
Welche Erwartungen und welches Vertrauen prägen unsere Zusammenarbeit?

Anhand von vier Zonen – Schlummerzone, Wachstumszone, Risikozone und Druckzone – ordnen wir uns selbst und andere ein, diskutieren Unterschiede in der Wahrnehmung und leiten konkrete Maßnahmen ab, um Vertrauen nachhaltig zu stärken.

Mehr zum Thema Vertrauen und Respekt findet ihr hier: #wearetransoflex

Küchengeflüster

Küchengeflüster aus der tof-Community – Rezepte des Monats

Rezept des Monats – Spargel Cordon Bleu

 

Jeden Monat teilen Kolleginnen und Kollegen ihr Lieblingsrezept mit euch – saisonal, persönlich und mit echten Bildern aus ihrer Küche. Diesmal: Spargel Cordon Bleu von Nicol, Niederlassungsleiterin bei trans-o-flex.

Probiert’s aus – ob allein oder im Team – und zeigt uns eure Kochmomente!

Fotos & Feedback an together@tof.de

Du hast ein Lieblingsgericht? Dann her damit – wir freuen uns auf dein Rezept!

Effizientes Gärtnern

Effizientes Gärtnern

 

Effizient gärtnern trotz vollem Terminkalender? Geht klar! 

Mit ein paar smarten Tricks kannst du deinen Garten oder Balkon easy pflegen – auch wenn du wenig Zeit hast:

  • Wochenplan statt Dauerstress
  • Hochbeete, Kübel & Mulch = weniger Aufwand
  • Robuste Pflanzen wie Lavendel, Thymian & Sedum
  • Gutes Werkzeug spart Nerven
  • Und: Dein Garten soll dich entspannen, nicht stressen!

Perfekt für alle, die nach der Arbeit im Grünen runterkommen wollen.

Gärtnern mit Plan & Spaß statt Perfektionsdruck!

Bastelvorlagen

Kreativ und spielerisch im Garten 

 

Ob beim Basteln bunter Samenbomben mit orangefarbenen Blumen oder beim fröhlichen Zählspaß im Garten – mit diesen beiden Mitmachideen entdecken Klein und Groß spielerisch die Natur und haben dabei jede Menge Spaß. Einfach ausprobieren, mitmachen und den Frühling in vollen Zügen genießen!

Wir freuen uns auch sehr, wenn ihr uns Fotos von euren Werken sendet, die wir mit der Community teilen können: together@tof.de.

Unsere tof.Playlist

🧡 tof.Beats Playlist! 🚚🎶

Entdecke den perfekten Soundtrack für deine Lieferungen mit der tof.Beats Playlist von trans-o-flex auf Spotify!

Diese sorgfältig kuratierte Sammlung bietet dir eine Mischung aus entspannten Lo-Fi-Beats, Alternative Hip-Hop und jazzy Vibes, die dich durch deinen Arbeitstag begleiten. Egal ob du Pakete sortierst, auslädst oder unterwegs bist – diese Playlist sorgt für die richtige Stimmung. Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und tauche ein in die Welt der tof.Beats. Folge jetzt der Playlist und lass dich von den smoothen Rhythmen durch den Tag tragen! 🧡

You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Visual Memo

Schnelles Denken, langsames Denken

 

Auch im April bietet der interaktive Kalender eine Gelegenheit, wichtige Impulse für den Alltag mitzunehmen. Diesmal steht das Visual Memo zum Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman im Fokus, gestaltet von Karina Stolz.

 

Das Visual Memo fasst das Buch “Schnelles Denken, langsames Denken” von Daniel Kahneman zusammen. Es beschreibt zwei Denk-Systeme unseres Gehirns:

System 1: arbeitet schnell, emotional, intuitiv und unbewusst. Es folgt der „Faulheitsregel“, neigt zur Faktenvernachlässigung und ist anfällig für Effekte wie Priming und den Halo-Effekt.

System 2: denkt langsam, rational, bewusst und hinterfragend. Es wird aktiv, wenn Aufgaben komplex sind, und hilft bei fundierten Entscheidungen durch Statistik und Fakten.

Zudem wird betont, dass unsere Risikowahrnehmung stark davon abhängt, wie Wahrscheinlichkeiten formuliert sind, und dass wir zwischen dem Erlebenden Selbst (Wie fühlt es sich jetzt an?) und dem Erinnernden Selbst (Wie war es insgesamt?) unterscheiden müssen. Für bessere Entscheidungen sollten wir uns fragen: Habe ich genug Informationen? und Welche Statistik liegt zugrunde?

 

Mehr über Karina Stolz und ihre Visual Memos findest du auf ihrer LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/in/karinaviolastolz/ oder unter www.visualmemos.com

Visual Memo Mai

Mit der Zusendung deiner Fotoaufnahmen erteilst du deine Einwilligung, deine eingesendeten Fotoaufnahmen, deinen Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls deine Betriebszugehörigkeit und Position gemäß den Teilnahmebedingungen zu verwenden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie zu deinen Rechten findest du in unseren Datenschutzhinweisen.