Datenschutzhinweise für die Verwendung von Fotoaufnahmen

Datenschutzhinweise hinsichtlich der Einsendung von Fotoaufnahmen

 

Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA

Hertzstraße 10, 69469 Weinheim

Telefon: 06201/9880

E-Mail: innovation@tof.de

Datenschutzbeauftragter: DSB-trans-o-flex@intersoft-consulting.de

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Ihnen gerne erklären, welche Daten wir wie verarbeiten oder nutzen.

Zweck der Datenerhebung und Rechtsgrundlage

Anlässlich des oben genannten Zwecks werden bei Ihrer freiwilligen Teilnahme von Ihnen Fotoaufnahmen eingesendet, die für die genannten internen und externen Werbe- und Kommunikationszwecke eingesetzt werden sollen.

Diese Fotoaufnahmen, Ihr Vor- und Nachname, Ihre Position und Betriebszugehörigkeit stellen personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO dar.

Die Fotoaufnahmen dienen internen und externen Werbe- und Kommunikationszwecken, wie einer Veröffentlichung in unternehmensinternen Medien, auf der Homepage des Verantwortlichen unter www.trans-o-flex.com oder auf den Social Media Kanälen des Verantwortlichen auf www.xing.comwww.linkedin.com oder www.instagram.com. Zudem werden die Fotoaufnahmen ggfs. für interne oder externe Werbe- oder Kommunikationszwecke an verbundene Unternehmen des Verantwortlichen weitergegeben. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen im Rahmen der Erstellung, der Verwendung und Veröffentlichung der Fotoaufnahmen ist Ihre freiwillige konkludente Einwilligung durch Einsendung der Fotoaufnahmen, gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO. Die von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an  DSB-trans-o-flex@intersoft-consulting.de widerrufen. Soweit eine Veröffentlichung im Internet erfolgt, weisen wir darauf hin, dass trotz aller technischen Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden kann, dass andere Personen die Fotos bzw. Aufnahmen weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Zeitraum der Datenspeicherung

Die Fotoaufnahmen löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Darüber hinaus kann eine Übermittlung der Daten an einen Dienstleister in Form einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO erfolgen. Die Dienstleister erhalten Ihre Daten in diesem Fall nur soweit, wie dies zur Abwicklung bzw. zu den oben angegeben Zwecken der internen Veröffentlichung erforderlich ist.  In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Wir haben insoweit im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.

Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragung aus Artikel 20 DSGVO. Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung in die Verarbeitung kann jederzeit per E-Mail an DSB-trans-o-flex@intersoft-consulting.de widerrufen werden.

Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).