Logistics Insights

ThermoMed bleibt Partner der zivilen Notfallversorgung in Deutschland 

 

trans-o-flex hat erneut zugesichert, die Bundesrepublik Deutschland bei der Zivilen Notfallvorsorge zu unterstützen. Zuvor hatte das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) im Dezember turnusmäßig die Bereitschaft dazu abgefragt. Das BALM trägt im Auftrag der Bundesregierung zusammen, welche Logistik-Kapazitäten in einem Kriegs- oder Krisenfall zur Verfügung stehen, um die Bevölkerung und die Streitkräfte zu versorgen.

Diese Abfragen gehören zu den politischen Lehren, die aus der Corona-Pandemie gezogen wurden. Seitdem prüft die Bundesregierung verstärkt, welche Logistikkapazitäten in Krisenfällen in den einzelnen Bundesländern zur Verfügung stehen. trans-o-flex ThermoMed ist für die Versorgung aufgrund seines bundesweiten Kühltransportfähigkeiten mit aktiver Temperierung besonders wichtig und stand Ende des alten Jahres auf der Prüfliste des BALM. trans-o-flex Express ist ebenfalls Partner der zivilen Notfallvorsorge. Der Status wird jedoch von der Behörde zu einem anderen Zeitpunkt überprüft.

Wir sind stolz darauf, mit unserer spezialisierten Logistik einen wichtigen Beitrag zur zivilen Notfallversorgung in Deutschland zu leisten. Wir stehen zu unserer Verantwortung.

trans-o-flex Expresslieferungen. Weil es wirklich wichtig ist.