Die ersten trans-o-flex-Fahrzeuge sind heute Oldtimer. Schau dir an, wie sehr sie sich verändert haben
Während dem Transport müssen Pakete stabil auf den Paletten stehen bleiben. Dazu wird eine Folie um alle außen stehenden Pakete gewickelt und mit der Palette befestigt. So fällt kein Paket während dem Transport im LKW herunter, auch nicht beim Kurvenfahren.
Ist ein LKW beladen, so wird eine Stange hinter der letzten Palette in die LKW Wand gesteckt. So können keine Paletten während der Fahrt rutschen und keine Pakete kaputt gehen.
In ein kleines Fahrzeug (Transporter) passen keine Paletten. Hier werden die Pakete auf den Boden der Ladefläche gestapelt. Ein Netz wird hinter die letzten Pakete gespannt. Dadurch purzeln die Pakete während dem Transport nicht durcheinander und fallen beim Öffnen der Tür nicht heraus.

Weiter geht es im trans-o-flex Kinderbuch auf Seite 28.
Dann schau mal auf unserer Übersichtsseite nach!